Zusammen mit der Feuerwehr Litzendorf besuchte die Jugend die integrierte Leitstelle (ILS). Dort wurde die Arbeit eines Leitstellendisponenten vorgestellt. Neben der Notrufannahme und Alarmierung der Rettungsmittel kann die ILS die Einsatzkräfte mit Wetterdaten, Gefahrgutzettel etc. unterstützen. Nach theoretischen Input und Infos über das Notrufgeschehen wurde anschließend die Leitstelle im Echtbetrieb besichtigt.
hier geht's weiter...
Am Sonntag 19.07.2015 wurde die Übung in zwei Teile aufgeteilt
hier geht's weiter...
Am Samstag 13.07.2013 besuchte unsere Jugendgruppe den Kreisjugendleistungsmarsch in Stegaurach.
hier geht's weiter...
Auch die Jugend übt mit der neu beschafften Multifunktionsleiter. Hier wurde ein verunfallter Traktor angenommen. Die Einsatzkräfte ermöglichen über die Leiter einen Eingang in die Fahrerkabine von hinten, da die Kabine von vorne nicht mehr zugänglich ist. Geübt wurde die Absicherung der Einsatzstelle, der Aufbau der Leiter, das Auffangen von Betriebsmitteln und der Aufbau der Krankentrage.
hier geht's weiter...