um 17.47 Uhr wurden wir auf Anforderung des Stromversorgers nach Lohndorf alarmiert. Ein Baum droht in das Stromversorgungskabel zu stürzen. Da hier nur wenig Personal gebraucht wurde, konnten wir nach kurzer Zeit vom Bereitstellungsraum wieder einrücken. Vor Ort FF Litzendorf, FF Lohndorf, KBM.
Read the rest of this entry »
Die Feuerwehr musste Insektennester entfernen, da sie im nahen Wohnfeld der Besitzer lagen. Die Tiere wurden zur artgerechten Entsorgung dem Besitzer übergeben. Bitte beachten Sie: Die Entfernung von Insekten, insbesondere Wespen durch die Feuerwehr wird nur bei akuter Gefahr für die Bewohner durchgeführt. Für alle anderen Fälle wenden Sie sich an einen Imker oder eine […]
Read the rest of this entry »
Im Vorfeld der Veranstaltung gab es eine sehr trockene Witterungsphase. Entsprechend hoch war die Brandgefahr am Johannisfeuer 2017. In Absprache mit dem Veranstalter startete dann doch pünktlich die Feier. Die Feuerwehr sicherte mit 7 Personen ab. Die Jugendfeuerwehr entzündete das Johannisfeuer. Im Gegensatz zu den Vorjahren hielt die Feuerwehr dieses Jahr noch 5000 l Löschwasser […]
Read the rest of this entry »
5 Kameraden und Kameradinnen sicherten die Sternwallfahrt nach Litzendorf ab. Zum drittel Mal zogen die Gläubigen nach Litzendorf zur Kirche. Abgesichert durch die jeweiligen Feuerwehren in den Ortsteilen.
Read the rest of this entry »
Um 19.00 Uhr sicherten 4 Kameraden den Bittgang in der Hauptstraße und Otterbachstraße. ab. Der Feuerwehrverein nahm mit Fahnenabordnung teil. Ebenso trugen 4 Kameraden den Himmel. Brauchtumspflege und Sicherheit der Bevölkerung. Ein Anliegen der Feuerwehr Melkendorf.
Read the rest of this entry »
Wie schon Tradition unterstützte die FW Melkendorf die Patenwehr Geisfeld bei der Absicherung des Faschingsumzuges. Erstmalig wurde das Mehrzweckfahrzeug aus Litzendorf mit eingesetzt (Herzlichen Dank an die Nachbarwehr und die mit anwesende Kameradin). Der Einsatz wurde in einer Sondergruppe Digitalfunk abgearbeitet. So konnten die bisherigen Reichweitenprobleme im 2 Meter-Funk überbrückt werden. Die Feuerwehr war von […]
Read the rest of this entry »
Im Rahmen der Sicherheitswache beim Faschingsumzug in Geisfeld wurde von einem Absperrposten und unkontrolliertes Kleinfeuer an einer Scheune gemeldet. Das LF 8 der FW Melkendorf fuhr an die Einsatzstelle und konnte den Brand löschen. Der Faschingsumzug wurde nicht beeinträchtigt.
Read the rest of this entry »
Um 10.21 Uhr verständigte die ILS Bamberg die Feuerwehr Melkendorf zum First Responder-Einsatz. Aufgrund der längeren Anfahrt des RTW war eine Erstversorgung eines Patienten mit unklarer Bewusstlosigkeit von Nöten. Der Patient konnte wach und ansprechbar an den Rettungsdienst übergeben werden.
Read the rest of this entry »
Bei den Aufräumarbeiten wurden wir von einem Bürger verständigt. Es gibt bei einer älteren Dame eine unklare starke Blutung am Mund. Sofort eilten 2 Feuerwehrangehörige mit dem Notfallrucksack zur Einsatzstelle. Die Wunden konnte ambulant versorgt werden.
Read the rest of this entry »
Das neue Jahr bedeutete für die Feuerwehr Melkendorf eine verkürzte Neujahrsfeier. Um 0.20 Uhr gingen in der ILS Bamberg mehrere Notrufe ein, in der Lindacher Strasse brenne ein Dachstuhl. Sofort wurde Alarm ausgelöst. Aufgrund der engen Bebauung wurden zusätzlich die Feuerwehren Schammelsdorf und Naisa mit alarmiert. Schon nach wenigen Minuten konnte die Feuerwehr Melkendorf die […]
Read the rest of this entry »