Author Archive

Die neue Vorstandschaft stellt sich vor:

1. Vorstand Fred Winkler Langjährig als 2. Vorstand und eine feste Institution in der Feuerwehr Melkendorf. Der Gemeinderat übernimmt von Dietmar Dorscht die Führung des Vereins. 2. Vorstand Theresa Dorscht Theresa sorgt für den reibungslosen Generationswechsel. Sie ist wie alle Vorstandsmitglieder im aktiven Ausrückedienst und Mitglied der Absturzsicherungsgruppe. Kassier Markus Götz Markus ist Leiter der […]

Read the rest of this entry »

Jugendübung – eine von vielen

Im 14tägigen Rhytmus finden bei uns Übungen mit der Jugendwehr statt. Lisa Winkler und ihre Helfer bereiten die Anwärter gerade auf den Jugendleistungsmarsch vor. Die Jugendarbeit in Melkendorf ist abwechslungsreich und interessant. Besucht auch unsere Wehr am Floriansfest am 4. Mai.

Read the rest of this entry »

16.03.19 – Neuwahl der Vorstandschaft – Danke Dietmar Dorscht für 18 Jahre

Seit Jahren ist ein Gesicht mit der Feuerwehr Melkendorf verbunden. Dietmar Dorscht. Nach 12 Jahren als 1. Kommandant und 18 Jahre als 1. Vorstand des Vereins stellte sich Dietmar nicht mehr zur Wiederwahl. In der Jahreshauptversammlung zog er Bilanz. Begonnen am alten Gerätehaus mit dem Tragkraftspritzenanhänger. Beim Neubau des heutigen Feuerwehrgerätehauses zeigte er Herzblut und […]

Read the rest of this entry »

16.03.19 – Neuwahl der Kommandanten – Danke Guido Theis für 18 Jahre

Guido Theis stellte sich in der Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Neuwahl. Er zog Bilanz einer 18 Jahre langen Amtszeit als 1. Kommandant. Sichtlich bewegt schilderte er den Werdegang der Feuerwehr Melkendorf  seit Beginn seiner Amtszeit. Vor allem die Fahrzeugbeschaffung und die dadurch geforderte Ausbildung der Mannschaft waren ein Verdienst von Guido Theis. Atemschutzträger, Absturzsicherung, Löschtaktiken […]

Read the rest of this entry »

16.03.19 – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Um 19.00 Uhr begann die diesjährige Versammlung mit einem leckerem Krustenbauch und Sauerkraut. Anschließend präsentierten die Vereinsverantwortlichen ihre Arbeit und zogen ein Resümee des Jahres 2018. Der Vorstand- und ehemaliger Festausschussvorsitzender Dietmar Dorscht berichtete über ein anstrengendes und doch erfolgreiches Jahr 2018. Allein 15 Festausschusssitzungen zum 20 Jahre Jugendjubiläum sowie diverse Besprechungen wegen neuen Stromkasten […]

Read the rest of this entry »

05.03.19 – THL – Absicherung Faschingsumzug Geisfeld

Wie jedes Jahr unterstützten wir wieder die Kameraden aus Geisfeld bei der Absicherung des Faschingsumzuges. Im Einsatz waren wir mit sieben Kameraden. Im Einsatz unser Löschfahrzeug, sowie das Mehrzweckfahrzeug aus Litzendorf und das Fahrzeug aus Geisfeld. Bei der Absicherung gab es keine weiteren Komplikationen.

Read the rest of this entry »

07.02.19 – Brand – Rauchentwicklung im Gebäude

Um 13.15 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Litzendorf, dem Löschzug 1 und 3 aus Memmelsdorf, sowie die Feuerwehr Straßgiech zu einem Brand nach Kremmeldorf alarmiert. Ein Kaminbrand hatte eine Zwischendecke entzündet. Wir konnten nach kurzer Unterstützung nach 25 Min wieder zurück ins Gerätehaus fahren.

Read the rest of this entry »

18.01.19 – THL – Wohnungsöffnung

Um 9.08 Uhr wurden wir zusammen mit Litzendorf zur Wohnungsöffnung in Litzendorf alarmiert. Nach öffnen der Türe wurde der Bewohner wohlbehalten aufgefunden. Um 9.30 Uhr konnten wir wieder einrücken.

Read the rest of this entry »

30.12.18 – Jahresabschluss mit Weißwurst

Am 30.12. den letzten Sonntag in 2018 traf sich die aktive Mannschaft zum Weißwurstfrühstück. Bei einem Weizenbier wurde über das vergangene Jahr gesprochen und die Blicke auf das kommende 2019 gerichtet. Der 1. Vorstand Dietmar Dorscht dankte allen für die geleistete Arbeit und die Treue zum Verein .

Read the rest of this entry »

unsere letzten Worte in 2018…

Das Jahr 2018 neigt sich zu Ende und wir möchten kurz zurückschauen: Das Jahr 2018 war sehr arbeits- und ereignisreich. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir  im Juli das 20jährige Jubiläum unserer Jugend  feiern. Der Kreisjugendleistungsmarsch in unserem Dorf war sicherlich ein Highlight davon.  Zwei Tage vor der offiziellen Einweihung unserer neuen Feuerwehrpumpe konnte sie beim […]

Read the rest of this entry »

02.12.18 – Brand – Scheunenbrand

In den Morgenstunden des 1. Advent um 3:14 Uhr wurden wir nach Geisfeld alarmiert. Eine Feldscheune stand im Vollbrand. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Geisfeld, Litzendorf, Roßdorf, Leesten, Wernsdorf,  Zeegendorf, Pödeldorf, Schammelsdorf, Drehleiter Hirschaid, Landratsamt, Polizei und Rettungsdienst. Die Feuerwehr Melkendorf übernahm die Koordination des Bereitstellungsraumes und unterstütze bei den Löscharbeiten. Der Abrollbehälter Besprechung […]

Read the rest of this entry »

25.11.18 – Vortrag zwei Feuerwehrler in Tansiania – die Reise geht weiter…

Am Adventszauber stellten die beiden Kameraden Günther Lengenfelder und Rainer Neundörfer ihr Projekt „Klumpfuss und Feuerkinder“ vor. Es wurde anhand einer Präsentation geschildert, was mit den Spenden aus 2016 passiert ist. Zudem wurden auf zwei Afrikawänden 480 Bilder aus den vergangenen Reise gezeigt. Stolz waren die beiden Feuerwehrler das die Hauptverantwortlichen von Klumpfuss und Feuerkinder […]

Read the rest of this entry »

25.11.18 – kleiner Fackelzug zum Weihnachtszauber

zum zweiten Male fand in Melkendorf nach 2016 der „Adventszauber“ statt. Bei perfektem Wetter hatte der Feuerwehrverein einen Bratwurststand. Um 18.45 Uhr begleiteten die Aktiven die First Bamberg Pipe Band zur Kirche wo der Adventszauber unter einem Dudelsackmedley und abschließendem Amazing Grace den Abschluss fand. (Danke an Starfotograf Vossi für die Bilder)

Read the rest of this entry »

09.11.18 – Brand – Pendelverkehr

Um 18.25 Uhr wurde die Dispogruppe Pendelverkehr für den Inspektionsbereich 3 ausgelöst. Da hierfür nur das wasserführende Fahrzeug Litzendorf 40/1 benötigt wurde, verblieben wir am Standort. Nach Bereitstellung konnten wir um 19.15 Uhr wieder nach Hause gehen.

Read the rest of this entry »

29.10.18 – THL – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Um 5.43 Uhr wurden wir nach Leesten alarmiert. Zwei PKW´s  waren verunfallt. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen, die andere im Fahrzeug eingeklemmt. Zusammen mit der Feuerwehr Litzendorf und Leesten wurde die Verletzten befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Zeitgleich wurde die Straße gesperrt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Gegen 8.00 Uhr konnten wir wieder ins Gerätehaus […]

Read the rest of this entry »

20.10.18 – Wissenstest – Jugend

Herzlichen Glückwunsch unserer Jugend Gruppe die den Wissenstests in Walsdorf grandios bestanden haben. Top Als Dank besuchten wir gemeinsam mit den Jugendgruppen aus Naisa und Tiefenellern den Mc Donalds.

Read the rest of this entry »

23.10.18 – Nachtübung

Wie alljährlich hielten wir unsere Nachtübung ab. Ein angenommener Zimmerbrand mit Personen in Gefahr. In der ehemaligen Gaststätte konnte ein Innenangriff mit Preßluftatmern geübt werden. Vielen Dank an unsere Jugend für das spielen der Verletzten und Eingeschlossenen.

Read the rest of this entry »

14.10.18 – THL – Absicherung Apfelmarkt

Zusammen mit den Feuerwehren aus Litzendorf, Naisa, Lohndorf und Tiefenellern sicherten wir die Zufahrtswege zum Apfelmarkt in Litzendorf ab. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten sehr viele Gäste den Markt.

Read the rest of this entry »

29.09.18 – THL -freiwillige Leistung Absicherung Marathon

von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr sicherten wir mit zeitweise neun Einsatzkräften den Genussmarathon in Litzendorf und Melkendorf ab. Zusammen mit anderen Feuerwehren galt es insgesamt 42 km Strecke abzusichern. Start und Ziel befand sich im Litzendorf. Diese Leistung wurde auf Bitte der Gemeindeverwaltung durchgeführt. Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, das die Feuerwehr […]

Read the rest of this entry »

23.09.18 – THL – Ast droht zu fallen

Aufgrund der orkanartigen Böen drohte ein großer Ast von einer Kastanie auf die Straße zu fallen. Um 18.30 Uhr rückten wir zur Einsatzstelle aus. Rückkehr ca. 19.30 Uhr

Read the rest of this entry »

23.09.18 – THL – Unwetterschäden

Um 20.25 Uhr wurden wir mit dem Ablösezug des Bereiches 3 zusammen mit Litzendorf, Memmelsdorf und Scheßlitz nach Burgebrach alarmiert. In Untersteinach und auf der Bundesstraße mussten viele Einsätze, vor allem versperrte Straßen durch Bäume frei geräumt werden. Erst gegen 1.30 Uhr konnten die Kameraden wieder einrücken.

Read the rest of this entry »

11.09.18 – THL – Wasserschaden im Gebäude

Nach der Alarmierung um 11.35 Uhr bestellte die Gemeinde die Feuerwehr ab, da kein Einsatz mehr erforderlich war. Die Anfahrt wurde abgebrochen.

Read the rest of this entry »

20.08.18 – THL – Insekten

Wegen einer Gefährdungssituation mussten wir in der Otterbachstraße ein Wespennest entfernen. Die Tiere wurden dem Besitzer zur artgerechten Versorgung übergeben.

Read the rest of this entry »

17.08.18 -THL – Verkehrsunfall

Meldung: Verkehrsunfall BA 14 um 22.11 Uhr Ein Fahrzeug verlor die Kontrolle und überschlug sich im angrenzenden Feld. Die Insassen konnten sich selbstständig befreien und wurden den Rettungsdienst übergeben. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Nach ca. 1,5 Std. Konnten wir wieder einrücken

Read the rest of this entry »

01.08.18 – Brand – Brandmeldealarm Altenheim

Noch während der Aufräumarbeiten zum morgendlichen Voreinsatz wurden wir ins Altenheim Litzendorf alarmiert. Nach Erkundung des Litzendorfer ELW konnte Entwarnung gegeben werden. Um 12.15 Uhr konnten wir einrücken.

Read the rest of this entry »

01.08.18 – Brand – Waldbrand

Um 8.46 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Litzendorf, Pödeldorf und Schammelsdorf zu einer 200 qm grossen brennenden Waldfläche alarmiert. Mittels Pendelverkehr wurde Wasser in den Wald gebracht und der Brand mit Hohlstrahlrohr gelöscht. Einsatzdauer 1,5 Std.

Read the rest of this entry »

Festausschuss Jugendjubiläum 6. – 8. Juli 2018

Bild Festausschuss von 20 Jahre Jugendfeuerwehr Melkendorf: Von vorne links: Sebastian Steinmetz, Theresa Dorscht, Fred Winkler, Lisa Winkler, Dietmar Dorscht, Matthias Dorscht – es fehlt: Klaus Leicht Von hinten links: Guido Theis, Christian Hofmann, Michael Groh, Michael Kempf, Markus Behr, Rainer Neundörfer

Read the rest of this entry »

21.07.18 – Besuch 140 FF Schammelsdorf

zu Besuch bei den Kameraden der Feuerwehr Schammelsdorf zum 140jährigen Jubiläum. Zwei Kameraden aus Melkendorf sicherten zusammen mit der Feuerwehr Litzendorf den Festmarsch und das Todengedenken ab. Der Feuerwehr Schammelsdorf alles gute und viel Erfolg in der Zukunft.

Read the rest of this entry »

20 Jahre Jugendjubiläum – Festschrift

Hier findet ihr die Festschrift zum Download oder Ansehen! Bitte berücksichtig die tollen Firmen, die uns unterstützt haben, bei euren Einkäufen! Jugend Festschrift 2018

Read the rest of this entry »

20 Jahre Jugendjubiläum – Sonntag 8. Juli 2018

Sonntag 8. Juli 2018 Nachdem die Nachtwache im Festzelt wieder klar Schiff gemacht hatte, konnte um 10.00 Uhr der Schirmherr abgeholt werden. Mit Begleitung der Fahnenabordnungen der Paten- und Ortswehren, sowie der Ortsvereine wurde zum Ehrenmal an der Kapelle marschiert. Dort hielt 1. Vorstand ein Gedenken zu Ehren der Verstorbenen der Feuerwehr Melkendorf mit Jugend […]

Read the rest of this entry »

20 Jahre Jugendjubiläum – Samstag 7. Juli 2018

Samstag 7. Juli 2018 Bereits in den frühen Morgenstunden liefen die Vorbereitungen für den 25. Kreisjugendleistungsmarsch. Unterstützt von den Wehren der Gemeinde sowie der Patenwehr Geisfeld wurden die Prüfungsstationen auf dem 5 km langen Weg aufgebaut. Hierbei wurde versucht das schöne Melkendorf im Ellertal mit einzubinden. So wurden Stationen am Sängerehrenmal und am Johannifeuer mit […]

Read the rest of this entry »

20 Jahre Jugendjubiläum – Freitag 6. Juli 2018

Freitag 6. Juli 2018 Am ersten Festtag eröffnete die Heavy-Metal Band Justice das Jubiläum. Die Besucher erlebten einen rockigen Abend bei leckerem Wagner-Fest-Bier. Kulinarisch bot die Feuerwehr allerlei Abwechslung an. Pulled Pork aus dem Smoker auf eigens für das Fest gebackenen Burgerbrötchen mit Krautsalat und Barbecuesoße (selbst gemacht…). Vesperstangen, Ziebeleskäse, Kuchen, Steak, Bratwürste und Pizza […]

Read the rest of this entry »

20 Jahre Jugendjubiläum – Aufbau

Aufbau Bereits am Dienstag begannen die Vorarbeiten. Am Mittwoch den 4. Juli war es dann soweit. Viele Helfer aus Melkendorf und Umgebung waren gekommen um beim Zeltaufbau zu helfen. Grillbude, Sanitärwagen, HALT-Mobil und die gesamte Inneneinrichtung im Festzelt wurden in zwei Tagen eingerichtet. Mitten in den Festvorbereitungen wurde die Feuerwehr Melkendorf am Donnerstag nach Kremmeldorf […]

Read the rest of this entry »

05.07.18 – Brand – Bienenhaus

um 14.58 Uhr wurden wir mitten in den Festvorbereitungen nach Kremmeldorf alarmiert. Ein Bienenhaus im Vollbrand. Noch vor der Einweihung am Sonntag kam die neue Pumpe erstmalig zum Einsatz. Feuerprobe bestens bestanden. Mit vor Ort FF Memmelsdorf LZ 1, FF Litzendorf, FF Kremmeldorf, Führung Polizei und Rettungsdienst. Nach ca. 1,5 Std konnten wir wieder einrücken.

Read the rest of this entry »

22.06.18 – Sicherheitswache – Johannisfeuer

bei etwas kühleren Temperaturen sicherten wir das diesjährige Johannifeuer in gewohnter Weise ab. Dies fiel uns bei wunderschöner Kulisse und Sonnenuntergang leicht. Danke an alle Beteiligten und der Liedertafel Melkendorf. Die Jugendfeuerwehr hatte vorab die Schlauchversorgung vom Hydranten aufgebaut.

Read the rest of this entry »

16.06.18 – First Responder – Fahrradsturz im Wald

Um 19.32 Uhr wurden wir in das Waldgebiet alarmiert um einen gestürzten Mountainbikefahrer zu finden. 7 Minuten nach der Alarmierung sind wir mit dem LF 8 am Unfallort eingetroffen. Diese befand sich weit im Waldgebiet auf einem befahrbaren Waldweg.  Nach Erstversorgung konnte der Patient dem Rettungsdienst/Notarzt übergeben werden. Anschliessend lotsten wir die Einsatzkräfte wieder aus […]

Read the rest of this entry »

09.06.18 – Spalier Hochzeit Robert und Jessica

Robert und Jessica haben sich in der Melkendorfer Kapelle das Jawort gegeben. Wir wünschen viele glückliche Jahre und natürlich Feuerwehrnachwuchs! Vielen Dank an das Brautpaar für die Einladung zum Polterabend und der Bewirtung nach der Trauung.

Read the rest of this entry »

Organisatorisches zum Jubiläum!

Die Jugendfeuerwehr Melkendorf feiert ihr 20jähriges Jubiläum mit dem 25. Kreisjugendleistungsmarsch und Einweihung der neuen Feuerlöschpumpe. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Johann Kalb lädt die Feuerwehr recht herzlich ein. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm an drei Festtagen mit Pulled Pork aus dem Smoker, Pizza und Grillspezialitäten. Programm: Freitag 6. Juli: 21.00 Uhr Rockabend mit „Justice“ […]

Read the rest of this entry »

15.04.18 – Brand – Mülleimer und Freifläche

um 14.18 Uhr wurden wir zu einem Mülleimerbrand nach Litzendorf alarmiert. Der Brand begann bereits sich auf eine Fläche auszubreiten. Mit dem HLF 20 der Feuerwehr Litzendorf wurde der Brand in kurzer Zeit abgelöscht.

Read the rest of this entry »

04.03.18 – Brand – Kellerbrand

Um 18.19 Uhr wurden wir zum Kellerbrand nach Pödeldorf alarmiert. Zum Glück stellte sich heraus das lediglich ein Heisswasserrohr geplatzt war. Nach Bereitstellung konnten wir wieder einrücken. Mit vor Ort Feuerwehr Pödeldorf, Schammelsdorf ,Litzendorf und Rettungsdienst sowie Polizei.

Read the rest of this entry »

03.03.18 – THL – Wasserschaden

Um 0.11 Uhr wurden wir zu einem Wasserschaden nach Litzendorf zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Litzendorf alarmiert.

Read the rest of this entry »

13.02.18 – Teilnahme am Faschingsumzug in Geisfeld

Irgendwann ist immer das erste Mal. Diesmal waren wir mit einem Wagen beim Faschingsumzug in Geisfeld dabei. „Bald ist es soweit!“ Und “ Retten, Bergen, Schützen, Schieben“ sollte auf die dringende Neubeschaffung unseres Löschfahrzeugs hinweisen. Wir mussten zum Einsatz das über 30 Jahre alte Fahrzeug schon mal anschieben. Natürlich haben wir mit dem Balkon 46/1 Funkspruch […]

Read the rest of this entry »

13.02.18 – THL – Absicherung Faschingsumzug Geisfeld

Zusammen mit dem Geisfeld 46/1 und dem Litzendorf 11/1 kümmerten wir uns um den sicheren Ablauf beim Umzug. Wie jedes Jahr klappte die Zusammenarbeit hervorragend.

Read the rest of this entry »

25.01.18 – Brand – Mülltonne

Um 13.30 Uhr wurden wir nach Schammelsdorf zu einem Mülltonnenbrand gerufen. Das Brandgeschehen drohte auf ein Wohnhaus überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Schammelsdorf konnte grösserer Schaden verhindert werden. Um 13.50 Uhr rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.

Read the rest of this entry »

12.01.18 – Jahreshauptversammlung

am Freitag den 12.1.18 um 19.20 Uhr hielt die Feuerwehr die Jahreshauptversammlung ab. Vorstand und Kommandantschaft berichteten über ein gutes Vereinsleben und eine einsatzbereite aktive Wehr, incl. Jugend. Angesprochen wurden unter anderem der schlechte Zustand des 34 Jahre alten Fahrzeugs und die Beschaffung der neuen Pumpe. Die Vorstandschaft bittet um rege Mithilfe beim Jugendjubiläum im […]

Read the rest of this entry »

04.01.18 – Brand – Zimmerbrand mit Person in Gefahr

Um 23.39 Uhr wurden wir nach Zeegendorf alarmiert. Ausgelöste Rauchmelder hatten die Nachbarn verständigt. Wir stellten die Atemschutzsicherung im Bereitstellungsraum zusammen mit der FF Mistendorf und Geisfeld. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken, da es sich um angebranntes Essen handelte. Hier möchten wir Sie erneut bitten. Installieren Sie Rauchmelder in Ihrer Wohung. Sie retten […]

Read the rest of this entry »

03.01.18 – THL – Baum droht auf Strasse zu stürzen – Unwetter

Um 13.26 Uhr wurden wir zu einem Unwettereinsatz gerufen. Sturmtief „Burglind“ entwurzelte einen großen Baum und dieser drohte auf die Strasse zu fallen. Wir übernahmen die Absicherungsmaßnahmen und rückten kurze Zeit später wieder ein.

Read the rest of this entry »

01.01.18 – Brand – Brand Hecke

Um 0.11 Uhr wurden wir zum Heckenbrand nach Litzendorf alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war von Anwohnern der Brand schon gelöscht. Nach kurzer Nachschau konnte die Wehr um 0.23 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken. Wir wünschen ein gutes neues Jahr und bedanken uns bei den aktiven aus Melkendorf und Litzendorf, die so zahlreich ausgerückt […]

Read the rest of this entry »

16.12.17 – THL – Baum droht in die Stromleitung zu fallen

um 17.47 Uhr wurden wir auf Anforderung des Stromversorgers nach Lohndorf alarmiert. Ein Baum droht in das Stromversorgungskabel zu stürzen. Da hier nur wenig Personal gebraucht wurde, konnten wir nach kurzer Zeit vom Bereitstellungsraum wieder einrücken. Vor Ort FF Litzendorf, FF Lohndorf, KBM.

Read the rest of this entry »

05.12.17 – Neue Überjacken für die Jugend

Die neuen Überjacken für die Feuerwehrjugend sind eingetroffen.  Kurz vor Weihnachten kann sich unsere Jugendgruppe über neue Schutzkleidung freuen.

Read the rest of this entry »
 
Logo
"