Author Archive

15.03.24 – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Um 18.00 Uhr startete pünktlich die Versammlung. Sehr erfreulich, das zur Wahl über 80% der aktiven Mannschaft anwesend war. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken, erfolgt wegen terminlicher Überschneidung der Feuerwehrführung gleich die Wahl zum Kommandanten. Nachdem sich der 2. Kdt. Neundörfer nicht mehr zur Wiederwahl bereiterklärte wurden einstimmig gewählt.1. Kommandant Matthias Dorscht und 2. […]

Read the rest of this entry »

07.03.25 – Ehrung Hummel Kilian – Steckkreuz in Silber

Herzlichen Glückwunsch unseren Kameraden und Ehrenmitglied Killian Hummel zur Verleihung des Steckkreuzes in Silbers des Kreisfeuerwehrverbandes. Die Ehrung fand in Pommersfelden statt und wurde begleitet von 1. Kdt Dorscht und 1. Vorstand Winkler. Kilian ist im Januar 1979 in die Melkendorf Wehr eingetreten und war hier als Maschinist tätig. Zu Zeiten des Tragkraftspritzenanhängers war er […]

Read the rest of this entry »

06.03.25 – Neues Einsatzgerät – „Biber“

Durch den Neubau und Sanierung der Bauchmauer in der Otterbachstraße sind die für den Brandfall vorbereiteten Staustufen weggefallen. Somit haben wir keine Möglichkeit zusätzliches Löschwasser aus dem fließendem Gewässer zu entnehmen. Hier konnte nun von der Gemeinde ein sogenannter „Biber“ beschafft werden. Hierbei handelt es sich um eine mobile Staustelle an der wir Wasser ansaugen […]

Read the rest of this entry »

04.03.25 – THL – Absicherung Faschingsumzug

Bei strahlendem Sonnenschein sicherten wir zusammen mit den Kameraden der FF Geisfeld den diesjährigen Faschingsumzug ab. Auch einige KameradInnen aus unserer Wehr war privat vor Ort.

Read the rest of this entry »

15.02.25 – Besuch der FF Naisa – mobile Staustelle

Der Neubau der Bachmauer entlang der Otterbachstraße führte dazu, dass die fest eingebauten Staustellen im Bach weggefallen sind. Somit auch die Möglichkeit das Wasser anzustauen und Wasser im Brandfall aus dem Bach zu entnehmen. Die Feuerwehr Naisa führt eine mobile Staustelle „Biber“ auf dem Fahrzeug mit. Diese wurde an verschiedenen Stellen im Bach getestet und […]

Read the rest of this entry »

18.01.25 – Christbaumaktion der Jugend

Mittlerweile Tradition sammelte unsere Jugend wieder die alten Weihnachtsbäume in Melkendorf. Bei bestem Winterwetter mit blauen Himmel wurde am Sportplatz das Christbaum verbrennen vorbereitet. Vielen Dank bei allen Besuchern, die mit uns die Weihnachtszeit verabschiedet haben. Alle Gästen konnten bei Feuer einen schönen Sonnenuntergang genießen. Danke an die Jugend für die Orga und dem SC-Melkendorf […]

Read the rest of this entry »

14.12.24 – Jugendausflug zur Therme Erding

Infos folgen…

Read the rest of this entry »

18.12.24 – Übung – Erste Hilfe

Traditionell beschließen wir unser Übungsjahr mit der Schulung der Ersten Hilfe. Unsere Gruppenführerin Melina Theis stellte der Mannschaft die Neuaufteilung der Taschen für Notfälle und die für Reanimation vor. Zusammen mit dem am Gerätehaus angebrachten Defibrillator sind wir hier bestens gerüstet. Nun folgte nach Aufteilung zweier Gruppen ein „Der große Preis“- Spiel bei der allerlei […]

Read the rest of this entry »

26.11.24 – neue Notfalltasche Reanimation

Die Feuerwehr Melkendorf hat sich bei der Björn Steiger Stiftung für die Aktion „Herzsicher“ angemeldet und hier Onlinetests zur Wiederbelebung durchgeführt. Nachdem einige unserer Kameraden den Test absolviert hatten, wurde uns eine Tasche zur Reanimation und Notfälle zugeschickt. Diese neue Notfalltasche ergänzt ab sofort den vorhandenen Notfallrucksack. Das Material wurde getrennt, so das die Mannschaft […]

Read the rest of this entry »

24.11.24 – Adventszauber Melkendorf

Wieder einmal eine toller Tag mit einem kleinen Adventsmarkt auf dem idyllischen Platz zwischen Kirche und Schule in Melkendorf. Organisiert vom OGV fanden sich viele Besucher ein und hatten einen schönen Tag bei Glühwein, allerlei Köstlichkeiten und Brandholzbier. Der Feuerwehrverein verkaufte Bratwürste und die aktiven organisierten wie schon Tradition einen kleinen Fackelzug zum Abschluss des […]

Read the rest of this entry »

21.09.24 – THL – Absicherung Brauerei-Marathon

Auch dieses Jahr von bei bestem Wetter der Brauerei-Lauf mit 10km – 21 km – und Marathon statt. Die Wegstrecke durch Melkendorf wurde von uns von 9.30 – 14.00 Uhr abgesichert.

Read the rest of this entry »

06 – 7.09.24 – BF-Tag der Jugend

Berufsfeuerwehrtag der Jugend! Zusammen mit der FF Drosendorf und Merkendorf durchlebte unsere Jugend eine 24 Schicht an der Feuerwache Drosendorf. Danke an das Orga-Team für spannende Einsätze und den unvergesslichen Tag!😍

Read the rest of this entry »

15.08.24 – Bierausschank am Feiertag

Bereits zum zweiten Mal haben wir an Maria Himmelfahrt einen Bierausschank an der Brandholzbrauerei abgehalten. Start um 10.00 Uhr mit Weißwürsten und Brezen. Ab 12.00 Uhr dann leckere Schnitzelsandwich. Danke an alle Besucher und Helfer! Wir hatten wie ihr bei Traumwetter wieder einen tollen Tag mit super Bier und gemütlichen Beisammensein.

Read the rest of this entry »

21.07.24 – Übung Flächenlage – Weißwurstfrühstück

„pump and roll“ – Wasserabgabe im fahrenden Betrieb ist bei Flächenlage eine Möglichkeit der Brandbekämpfung. An der Übung wurde nach einem theoretischen Teil praktisch die Bekämpfung eines Flächenbrandes geübt und besprochen. Auch hier bietet unser Fahrzeug neue Möglichkeiten. Und im Anschluss gab es für den Verein und die aktiven Mitglieder ein Weißwurstfrühstück. Ein wirklich gelungener […]

Read the rest of this entry »

13.07.24 – Jugendgaudileistungsmarsch 5. Platz

Unsere Jugend nahm in Gräfenhäusling am diesjährigen Gaudileistungsmarsch teil. Von 67 Startgruppen erreichten die vier Jugendlichen unter der Führung von Jugendwartin Lisa Winkler und Jugendwarthelfer Phillip Maier einen hervorragenden Platz 5. Die gesamte Wehr gratuliert zu dieser tollen Leistung!

Read the rest of this entry »

27.06.24 – Übung – Absturz

Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Geisfeld. Nach Anfahrt beider Wehren über Koordinaten, mussten zwei verletzte Personen am Hangrutsch im Wald gerettet werden. Schwerpunkt hier: Halten und Rückhalten, Arbeiten mit Absturzsicherung und Versorgung von Verletzten.Anschließend gab es in Geisfeld bei Kaltgetränk und Bratwürste eine Nachbesprechung.Danke an Stefan Deuerling für die Vorbereitung und Feuerwehr Bischberg für unsere […]

Read the rest of this entry »

21.06.24 – Absicherung – Johannisfeuer

Zum ersten Mal mit neuem Fahrzeug durften wir das diesjährige Johannisfeuer absichern. Im Einsatz sechs Einsatzkräfte. Problematisch in diesem Jahr eine aufziehende Gewitterfront mit entsprechender Windbeaufschlagung. Nach vorsorglicher Bewässerung der Umgebung konnte eine Brandausbreitung durch Funkenflug verhindert werden. Zum Glück zog das Gewitter vorbei und es regnete nur wenige Tropfen.So blieb den anwesenden Gästen ein […]

Read the rest of this entry »

04.06.24 – THL – Absicherung Fronleichnamsprozession

Auch in diesem Jahr sicherten wir den Dorfumgang der Fronleichnamsprozession ab. Der Feuerwehrverein stellte zusätzlich noch Personal mit Fahne und Fahnenbegleitung

Read the rest of this entry »

02.06.24 – THL – Gasaustritt im Freien

Einsatz nach Starkregen. Nachdem wir die Regenschäden beseitigt hatten, alarmierte uns die ILS  gegen 19.30 Uhr zu einem Gasaustritt im Freien in Melkendorf. Durch das Wasser gab es einen Defekt an einem Tank und es strömte Gas aus.Sofort stellten wir den Brandschutz sicher und ein Trupp rüstete sich mit Atemschutz aus.Zusammen mit der Feuerwehr Memmelsdorf […]

Read the rest of this entry »

02.06.24 – THL – Unwetter Starkregen

Einsatz nach Starkregen. Innerhalb kürzester Zeit gab es um 18 Uhr sehr viel Niederschlag. Wir mussten neun Einsatzstellen abarbeiten. Darunter überflutete Straßen und vollgelaufene Keller.

Read the rest of this entry »

01.06.24 – Leistungsprüfung THL

Zusammen mit anderen Wehren aus der Gemeinde nahmen Mitglieder unserer aktiven Mannschaft an der Leistungsprüfung für THL – technische Hilfeleistung. Die Prüfung umfasst einen Aufbau zur Befreiung einer Person aus einem Fahrzeug, sowie technische Gerätekunde. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung.

Read the rest of this entry »

28.05.24 – Besuch Lebenshilfe Bamberg

Zwei Kameraden besuchten heute den Förderbereich  der Lebenshilfe in Bamberg. Die Teilnehmer durften im Fahrzeug Probesitzen, Helme aufsetzen und das Fahrzeug erkunden. Es gab viele interessierte Augen und natürlich ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.

Read the rest of this entry »

21.05.24 – THL – Starkregenereignis Unwettereinsätze

Die Alarmierung erfolgt nach starken Regenfall in der Gemeinde um 18:47 Uhr. Wir waren mit vierzehn Einsatzkräften im Dienst und arbeiteten vier Einsatzstellen ab. Darunter zwei überflutete Straßen, einen mit Wasser vollgelaufenen Keller in Melkendorf. Einen Einsatz unterstützten wir die Feuerwehr Naisa die mit Sandsäcken ein Gebäude sichern musste. Gegen 23.00 Uhr konnten wir uns […]

Read the rest of this entry »

16.05.24 – Übung – Besichtigung Windkraftanlage

Zusammen mit den Feuerwehren aus Geisfeld, Lohndorf, Tiefenellern durften wir eines der Litzendorfer Bürgerwindräder besichtigen. Ein Unfall- oder Brandgeschehen an einer 140 m hohen Windkraftanlage ist für die Rettungskräfte eine große Herausforderung. Personenrettung, Gefahr durch Höhe und Starkstrom erschweren hier die Bedingungen. Danke an Gruppenführer Guido Theis, der uns die Besichtigung ermöglicht hat. Vielen Dank […]

Read the rest of this entry »

08.05.24 – 140 Jahre Feuerwehr Geisfeld

Wir besuchten die KameradInnen des Patenvereins in Geisfeld. Nach einem Spanferkelessen überreichten wir bei den Grußworten ein Geldgeschenk und zwei Flaschen Blaulichtwasser, damit die KameradenInnen in Geisfeld immer gut Blaulichtreserven haben. Nach einem Wortgottesdienst gab es einen festlichen Fackelzug zum alten Gerätehaus und wieder zurück. Wir wünschen der Feuerwehr Geisfeld weiterhin eine aktive und lebendige […]

Read the rest of this entry »

11.05.24 – Absicherung Sternwallfahrt

Zwei Personen unserer Wehr sicherten die Sternwallfahrt nach Litzendorf mit ab.

Read the rest of this entry »

05.05.24 – Festbesuch 150 Jahre FF Merkendorf

Wir nahmen am Festzug der FF Merkendorf teil und gratulierten der Feuerwehr Merkendorf zu ihrem Jubiläum.

Read the rest of this entry »

28.04.24 – neues Ehrenmitglied der FF Melkendorf

Am Fest zur Fahrzeugweihe wurde unser Mitglied Kilian Hummel zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Melkendorf ernannt. Kilian ist seit 45 Jahre in der Feuerwehr und war bis 2020 im aktiven Dienst tätig. Besonders als langjähriger Fahnenträger des Feuerwehrvereins steht Kilian stets parat und ist immer für Arbeiten und Hilfeleistungen zur Stelle. Wir freuen uns sehr, Kilian […]

Read the rest of this entry »

03.05.24 – Vier KameradInnen beenden MTA-Ausbildung

Nach über sechs Monaten wöchentlicher Ausbildung in Theorie und Praxis bestanden vier KameradInnen der Feuerwehr Melkendorf die Prüfung zur modularen Truppausbildung. Die Ausbildung fand im Inspektionsbereich 3/3 statt und wurde zusammen mit den Feuerwehren Gundelsheim, Memmelsdorf, Drosendorf, Lohndorf und Weichendorf durchgeführt. Hier nochmal unser ausdrücklicher Dank an Benni Desch der FF Gundelsheim für die federführende […]

Read the rest of this entry »

14.04.24 – Übung – THL Leitern

In der Aprilübung wurde das Handling von Steckleiterteilen geschult und praktisch geübt. Bei der Gelegenheit wurde auch die Kübelspritze die wegen Defekt ersetzt werden musste mal in den ersten Stock gezogen.

Read the rest of this entry »

20.03.23 – Übung THL

Märzübung! Eine Person musste aus einem beengten Kellerschacht gerettet werden. Da ein CO2 Auftritt Sauerstoff verdrängt hatte, wurde mit Pressluftatmern vorgegangen. Beübt wurde das Vorgehen mit Seilsicherungen, Spineboard, Ausleuchtung, Verkehrsabsicherung.

Read the rest of this entry »

Jede helfende Hand wird gebraucht! Hier kannst Du Dich eintragen!

Read the rest of this entry »

02.03.24 – Jahreshauptversammlung

Ohne Neuwahlen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach den Berichten der Vorstandschaft, Kommandanten und der Jugendwartin erwartete die Mitglieder eine Brotzeit vom Feinsten – Ausführlicher Bericht folgt….

Read the rest of this entry »

01.03.24 – Neue Tanklöscheinrichtung

Neue Tanklöscheinrichtung Melkendorf 29/1 im Gerätehaus!Lisa Winkler und Philipp Maier haben viele viele Arbeitsstunden investiert für dieses Schmuckstück! Ihr seid die Besten!😍 Mach aktiv mit in unserem Team und werde ein Teil dieser tollen Mannschaft!

Read the rest of this entry »

17.02.24 – MTA – lebensrettende Sofortmaßnahmen

Seit November 2023 bilden wir zusammen mit mehreren Feuerwehren unseres Inspektionsbereiches unseren Nachwuchs in der modularen Truppausbildung (MTA) aus. Diese ist als Grundausbildung der freiwilligen Feuerwehr zu sehen. Die Teilnehmer haben in der Ganztagsveranstaltung im Gerätehaus Melkendorf einen erste Hilfe erhalten und wurden in lebensrettenden Sofortmaßnahmen geschult. Reanimation, Blutstillung, Notruf und Reaktionen auf viele Krankheitsbilder […]

Read the rest of this entry »

18.02.24 – Übung – Rauchentwicklung im Freien

An der Sonntagsübung im Februar bereitete unser Gruppenführer Stefan Deuerling eine interessante Einsatzübung vor. Auf Übungsfahrt wurde eine Rauchentwicklung im Freien gemeldet. Dies entpuppte sich als Fahrzeugbrand. Im Fahrzeug bestand sich noch eine Person, die umgehend mit Atemschutz gerettet wurde. Parallel zur medizinischen Versorgung wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Hierbei kam der Schnellangriff des Fahrzeugs, die […]

Read the rest of this entry »

13.02.24 – Sicherheitswache – Faschingsumzug Geisfeld

Erstmals mit unserem neuen Einsatzfahrzeug durften wir die KameradInnen der Feuerwehr Geisfeld bei der Absicherung des Faschingsumzuges unterstützen. Zudem stellten wir die medizinische Erstversorgung im Notfall sicher. Wir waren drei Stunden im Einsatz.

Read the rest of this entry »

20.01.24 – Christbaumaktion Jugend

Bei bestem kalten Winterwetter sammelte unsere Jugend die Weihnachtsbäume in Melkendorf ein. Am Sportplatz wurden sie bei Glühwein, Waffeln und Knacker verbrannt. Danke an die Jugend, alle Besucher und Helfer für diese tolle Aktion

Read the rest of this entry »

20.12.23 – THL – Öl auf Fahrbahn

bei einer Bewegungsfahrt bemerkten drei Kameraden eine Ölspur in der Otterbachstraße. Diese wurde abgebunden und die Gemeinde verständigt. Der Einsatz dauerte 1,5 Stunden.

Read the rest of this entry »

13.12.23 – Übung Erste Hilfe

Immer im Dezember erfolgt die Schulung der ersten Hilfe. Dieses Jahr galt es einen besonderen Adventskalender abzuarbeiten. Hinter den 24 Türchen versteckten sich Aufgaben zum Thema der ersten Hilfe bei der Feuerwehr. Diese mussten erklärt, vorgezeigt oder abgearbeitet werden. Und wie immer nach der letzten Übung des Jahres gab es Glühwein und Süßes.

Read the rest of this entry »

9.12.23 – Fahrsicherheitstraining

Zwei Kameraden unserer Wehr hatten die Möglichkeit auf dem ADAC-Testgelände in Schlüsselfeld ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Dabei wurden Bremsmanöver und Testfahrten mit dem neuen Feuerwehrfahrzeug durchgeführt.

Read the rest of this entry »

15.11.23 – Nachtübung und Verabschiedung LF 8

Zusätzlich zu den zahlreichen Übungen zur Einweisung ins neue TSF-W fand eine Nachtübung statt. Hierbei wurden Lichtstativ und die Warnsignale, sowie der Lichtmast am Fahrzeug aufgebaut. Im Anschluss versammelte sich die Mannschaft am Gerätehaus um die „alte Lady“ das LF 8 zu verabschieden.Bei Bier und Bratwurst wurden Geschichten aus Einsätzen und Übungen der letzten 20 […]

Read the rest of this entry »

15.11.23 – Brandübungscontainer

Es nahmen drei Kameraden an der Fortbildung am Brandcontainer des Landesfeuerwehrverbandes teil. Neben der Beobachtung realer Brandentwicklungen in Innenräumen wurde auch die Strahlrohrführung beübt.

Read the rest of this entry »

27.10.23 – Neues Löschfahrzeug Melkendorf 46/1

Nachdem unser LF 8 seit 2004 in Melkendorf gute Dienste geleistet hatte, ist es doch mit einem Alter von 34 Jahren Zeit für die Rente. Die Reparaturen und Instandsetzungen häuften sich, so das wir vor acht Jahren den Antrag auf Ersatzbeschaffung stellten. Es folgten langwierige Gespräche mit Feuerwehrführung und Gemeinde. Verschiedene Fahrzeugtypen wurden beleuchtet und […]

Read the rest of this entry »

21.10.23 – Ehrung für aktive Mitglieder

Über 125 Jahre Feuerwehrdienst auf einem Bild Am Samstag den 21. Okt 23 wurden unsere Kameraden Matthias Dorscht 1.Kdt., Christian Hofmann Gerätewart, Markus Götz Kassier, Michael Kempf 2.Vstd. und Stefan Deuerling für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt . Die fünf sind bereits seit der Jugendfeuerwehr aktiv und bringen ehrenamtlich ihren Dienst an der Gesellschaft. Matthias, […]

Read the rest of this entry »

09.09.23 – Berufsfeuerwehrtag der Jugend

Unsere Jugend nahm am 24 Std. Berufsfeuerwehrtag der Feuerwehr Drosendorf teil. Zusammen mit unseren Jugendbetreuern Lisa, Phillip und Melina durften sie einen interessanten und aufregenden Tag (und Nacht) miterleben. Neben Ausbildung in der Theorie wurde verschiedene Einsätze des Feuerwehrlebens abgearbeitet. So auch ein Fahrzeugbrand mitten in der Nacht. Vielen Dank an die KameradInnen der Feuerwehr […]

Read the rest of this entry »

08.09.23 – Kerwa in Melkendorf

Am Kirchweihfreitag verkauften wir Pizza im Hof der Brandholzbrauerei. Bei guter Musik, bestem Wetter und toller Stimmung trugen wir zu einem grandiosen Kerwasauftakt in Melkendorf bei.

Read the rest of this entry »

15.08.23 – Bierausschank Brandholz

UnserBierausschank beim Brauhaus Melkendorf ! Danke für Euren Besuch und die enorme Unterstützung! Danke allen Helfern und allen die zusätzlich gearbeitet haben! Danke an den SC 1963 Melkendorf ! Bei uns ist es am Schönsten!😍

Read the rest of this entry »

23.07.23 – THL – Baum droht auf Gebäude zu stürzen

Nach der Monatsübung wurden wir zum Sportplatz gerufen. Der Wind hatte einen Baum teilweise abgebrochen und drohte abzustürzen. Da eine Gefahr für Spieler und Gäste bestand haben wir das Problem beseitigt

Read the rest of this entry »

22.07.23 Spalierstehen

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit unserer Kameradin Lilly die am Samstag ihren Tim geheiratet hat. Wir waren in Bamberg zum Spalier dabei

Read the rest of this entry »
 
Logo
"